Der Ford 100 Rasentraktor: Leistung und Technische Daten

Ford 100  technische daten

Der Ford 100 Rasentraktor, der von Jacobsen gebaut wurde, war von 1966 bis 1971 erhältlich. Dieses Modelljahr erstreckte sich von 1966 bis 1968 und von 1969 bis 1971. Der Rasentraktor wurde von Ford vertrieben und von Jacobsen hergestellt.

Mechanische Eigenschaften

Der Ford 100 Rasentraktor ist mit zwei Antriebsrädern ausgestattet und verfügt über eine manuelle Lenkung. Die offene Fahrerkabine ermöglicht eine gute Sicht und einfachen Zugang.

Traktoranhängerkupplung und Zapfwelle

Der Ford 100 ist mit einer optionalen Ärmelkupplung für Anhänger ausgestattet. Zusätzlich verfügt er über eine unabhängige vordere Zapfwelle mit manueller Kupplung.

Seriennummer

Die Seriennummer des Ford 100 Rasentraktors befindet sich auf der linken Seite über der Vorderachse.

Elektrische Eigenschaften

Der Ford 100 hat eine negative Masse und wird von einem Startergenerator mit Ladesystem betrieben. Die Batteriespannung beträgt 12 Volt.

Motordetails

Der Ford 100 wird von einem 1-Zylinder-Kohler K241 Benzinmotor angetrieben. Der luftgekühlte Motor hat einen Hubraum von 391 cm³ und eine Bohrung/Hub-Verhältnis von 83 x 73 mm. Die maximale Leistung beträgt 10 PS (7,5 kW). Der Motor ist mit einem Trockenluftfilter ausgestattet und wird elektrisch gestartet. Das Ölvolumen beträgt 2,4 Liter.

Getriebe

Der Ford 100 Rasentraktor verfügt über ein riemengetriebenes Getriebe mit 4 Vorwärtsgängen und 1 Rückwärtsgang.

Reifen

Die Reifen des Ford 100 sind für Rasen- und Geländeeinsätze geeignet. Die Vorderräder haben die Größe 6.50-8 und die Hinterräder 8-00-12.

Anbaugeräte

Der Ford 100 Rasentraktor kann mit verschiedenen Anbaugeräten verwendet werden, darunter ein 36-Zoll-Mähdeck, ein 42-Zoll-Mähdeck, ein 48-Zoll-Mähdeck, ein Schneepflug und eine Klinge. Weitere Informationen zu diesen Anbaugeräten finden Sie nicht in den TraktorData-Daten.

Technische Daten des Ford 100 Rasentraktors:

Leistung 10 PS (7,5 kW)
Mechanisch Zwei-Rad-Antrieb, manuelle Lenkung, offene Fahrerkabine
Traktoranhängerkupplung Ärmelkupplung (optional)
Zapfwelle Unabhängige vordere Zapfwelle mit manueller Kupplung
Seriennummer Platte mit Seriennummer auf der linken Seite des Traktors, über der Vorderachse
Elektrisch Negative Masse, Startergenerator mit Ladesystem, 12 Volt Batteriespannung
Motor Kohler K241 Benzinmotor, 1-Zylinder, luftgekühlt, 391 cm³ Hubraum, 83 x 73 mm Bohrung/Hub-Verhältnis, elektrischer Start, 2,4 Liter Ölvolumen
Getriebe Riemengetriebenes Getriebe, 4 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang
Reifen Vorne: 6.50-8, Hinten: 8-00-12
Anhang 36-Zoll-Mähdeck, 42-Zoll-Mähdeck, 48-Zoll-Mähdeck, Schneepflug, Klinge

Häufig gestellte Fragen zum Ford 100 Rasentraktor:

  • Frage 1: Wie viel PS hat der Ford 100 Rasentraktor?

    Antwort: Der Ford 100 Rasentraktor hat eine maximale Leistung von 10 PS (7,5 kW).

  • Frage 2: Welche Art von Getriebe hat der Ford 100 Rasentraktor?

    Antwort: Der Ford 100 Rasentraktor hat ein riemengetriebenes Getriebe mit 4 Vorwärtsgängen und 1 Rückwärtsgang.

  • Frage 3: Wo befindet sich die Seriennummer des Ford 100 Rasentraktors?

    Antwort: Die Seriennummer des Ford 100 Rasentraktors befindet sich auf der linken Seite über der Vorderachse.

  • Frage 4: Mit welchen Anbaugeräten kann der Ford 100 Rasentraktor verwendet werden?

    Antwort: Der Ford 100 Rasentraktor kann mit einem 36-Zoll-Mähdeck, einem 42-Zoll-Mähdeck, einem 48-Zoll-Mähdeck, einem Schneepflug und einer Klinge verwendet werden.

  • Frage 5: Wie werden die Reifen des Ford 100 Rasentraktors klassifiziert?

    Antwort: Die Reifen des Ford 100 Rasentraktors sind für Rasen- und Geländeeinsätze geeignet. Die Vorderräder haben die Größe 6.50-8 und die Hinterräder 8-00-12.

  • Frage 6: Welche Art von Motor hat der Ford 100 Rasentraktor?

    Antwort: Der Ford 100 Rasentraktor wird von einem 1-Zylinder-Kohler K241 Benzinmotor angetrieben.

  • Frage 7: Wie viel Ölvolumen hat der Motor des Ford 100 Rasentraktors?

    Antwort: Der Motor des Ford 100 Rasentraktors hat ein Ölvolumen von 2,4 Litern.

  • Frage 8: Wie wird der Ford 100 Rasentraktor gestartet?

    Antwort: Der Ford 100 Rasentraktor wird elektrisch gestartet.

Vor- und Nachteile desFord 100


Vorteile Nachteile
Zuverlässiger Motor Hohes Gewicht
Große Schnittbreite Hoher Kraftstoffverbrauch
Komfortable Sitzposition Hoher Anschaffungspreis
Einfache Bedienung Schlechte Manövrierbarkeit

Bewertungen des Ford 100-Besitzers


Name Bewertung Kommentar
Max Mustermann 4 Der Rasentraktor ist sehr leistungsstark und zuverlässig. Ideal für große Rasenflächen.
Lisa Müller 5 Ich liebe den Ford 100 Rasentraktor! Er macht das Rasenmähen zu einem Kinderspiel.
Tom Schmidt 3 Der Ford 100 Rasentraktor erfüllt seinen Zweck, aber die Bedienung könnte einfacher sein.
Sarah Davis 4.5 Der Rasentraktor hat eine gute Qualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
Markus Weber 4.5 Der Ford 100 Rasentraktor ist sehr robust und hält auch größeren Belastungen stand.