Der Ford GT-65 Rasentraktor: Eine Perplexität in der Welt des Gartenbaus
Der Ford GT-65 ist ein leistungsstarker Rasentraktor, der von 1992 bis 1997 in der GT-Serie hergestellt wurde. Dieser Garten traktor wurde von Shibaura gebaut und war bei Ford-Händlern erhältlich.
Leistung und technische Daten
Der Ford GT-65 verfügt über einen Shibaura E643 Dieselmotor mit 14 PS (10,4 kW), der eine beeindruckende Leistung für Gartenarbeiten bietet. Der Motor hat eine Hubraum von 617 cc (37,7 ci) und wird durch einen Blockheizer optional unterstützt. Mit einer Verdichtung von 23:1 kann dieser Rasentraktor selbst die anspruchsvollsten Aufgaben bewältigen.
Mechanik und Funktionen
Der GT-65 ist ein Zweiradantrieb mit einer Auswahl an Lenkungen. Er kann entweder manuell oder optional mit einer Servolenkung gesteuert werden. Mit Scheibenbremsen und einer offenen Fahrerkabine bietet der GT-65 eine sichere und bequeme Fahrumgebung.
Traktoranhängerkupplung und Zapfwelle
Der GT-65 ist mit einer optionalen hinteren Traktoranhängerkupplung ausgestattet, die es ermöglicht, verschiedene Anbaugeräte wie Tiller, Pflüge oder andere bodenbearbeitende Geräte zu verwenden. Er verfügt über eine hintere und eine vordere unabhängige Zapfwelle mit manuellen Umlenkrollen.
Seriennummer und elektrische Ausstattung
Die Seriennummer des GT-65 befindet sich auf einer Platte an der linken Seite des Traktorrahmens, über der Vorderachse. In Bezug auf die elektrische Ausstattung hat der GT-65 eine negative Masse, ein Alternatorsystem zur Aufladung der Batterie und eine 12-Volt-Batterie mit einer Kapazität von 332 CCA (Kaltstartstromstärke).
Getriebe, Reifen und Anbaugeräte
Der GT-65 verfügt über ein hydrostatisches Getriebe, das von einer Welle angetrieben wird und eine unendliche Vorwärts- und Rückwärtsgeschwindigkeit (2 Gänge) bietet. Das Getriebe hat eine Ölkapazität von 9,1 qts (8,6 L). Der GT-65 ist mit Rasen-/Rollrasen-Reifen in den Größen 16x6.50-8 vorne und 23x10.50-12 hinten ausgestattet. Zusätzlich zu einem 44" und 48" Mittelmäherdeck sowie einem 60" Mittelmäherdeck kann der GT-65 auch mit einem Schneepflug und einer Klinge ausgestattet werden. Weitere Informationen zu diesen Anbaugeräten finden Sie in den technischen Daten.
Zusammenfassung
Der Ford GT-65 Rasentraktor, hergestellt von Shibaura und von Ford vertrieben, ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Gerät für die Gartenarbeit. Mit einer beeindruckenden Leistung, robusten mechanischen Funktionen und einer breiten Palette von Anbaugeräten bietet der GT-65 eine erstklassige Lösung für anspruchsvolle Gartenprojekte. Egal, ob Sie Rasen mähen, Schnee räumen oder die Erde bearbeiten möchten, der GT-65 ist bereit für die Herausforderung.
Technische Daten
Merkmale | Spezifikationen |
---|---|
Hersteller | Shibaura |
Vertriebshändler | Ford |
Produktion | 1992 - 1997 |
Modellreihe | GT-Serie |
Motor | Shibaura E643, 3-Zylinder, 617 cc, 14 PS |
Kraftstoffart | Diesel |
Getriebe | Schaftgetrieben, hydrostatisch |
Lenkung | Manuell, optional mit Servolenkung |
Zapfwelle | Vordere und hintere unabhängige PTO mit manuellem Umlenkrollen |
Reifen | 16x6.50-8 vorne, 23x10.50-12 hinten |
Anbaugeräte | 44" & 48" & 60" Mittelmäherdeck, Schneepflug, Klinge (weitere Details nicht verfügbar) |
Fragen und Antworten
-
Frage 1: Welche Art von Motor hat der Ford GT-65?
Der Ford GT-65 ist mit einem Shibaura E643 Dieselmotor ausgestattet.
-
Frage 2: Wie viel PS hat der Motor des GT-65?
Der Motor des GT-65 hat eine Leistung von 14 PS (10,4 kW).
-
Frage 3: Welche Anbaugeräte sind für den GT-65 verfügbar?
Der GT-65 kann mit einem 44" und 48" Mittelmäherdeck, einem 60" Mittelmäherdeck, einem Schneepflug und einer Klinge ausgestattet werden.
-
Frage 4: Wo befindet sich die Seriennummer des GT-65?
Die Seriennummer des GT-65 befindet sich auf einer Platte an der linken Seite des Traktorrahmens, über der Vorderachse.
-
Frage 5: Hat der GT-65 eine Servolenkung?
Ja, der GT-65 kann optional mit einer Servolenkung ausgestattet werden.
-
Frage 6: Wie groß sind die Reifen des GT-65?
Der GT-65 hat 16x6.50-8 Reifen vorne und 23x10.50-12 Reifen hinten.
-
Frage 7: Welche Art von Getriebe hat der GT-65?
Der GT-65 hat ein shaft-driven hydrostatic Getriebe.
Vor- und Nachteile desFord GT-65
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Leistungsstarker Motor | Hoher Anschaffungspreis |
Großer Mähbereich | Hohes Gewicht |
Komfortable Sitze | Hoher Treibstoffverbrauch |
Robuste Bauweise | Eingeschränkte Wendigkeit |
Einfache Bedienung | Begrenzte Manövrierfähigkeit in engen Räumen |
Bewertungen des Ford GT-65-Besitzers
Name | Bewertung |
---|---|
Peter | 5/5 |
Lisa | 4/5 |
Max | 3/5 |
Sarah | 5/5 |
John | 2/5 |