John Deere 325 Rasentraktor

John Deere 325  technische daten

Der John Deere 325 Rasentraktor ist ein leistungsstarkes Gartenfahrzeug, das von 1995 bis 2001 hergestellt wurde. Dieser Traktor bietet eine Vielzahl von Funktionen und technischen Daten, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für die Gartenarbeit machen.

Der John Deere 325 Rasentraktor wurde in Horicon, Wisconsin, USA hergestellt und hatte einen Originalpreis von $6.195 im Jahr 1995. Er verfügt über einen 17 PS oder 18 PS Kawasaki Motor, einen Zweiradantrieb und eine manuelle Lenkung. Der Traktor ist mit einer Traktoranhängerkupplung und einer Zapfwelle ausgestattet. Die Seriennummer befindet sich auf dem hinteren Nummernschild des Traktors. Der John Deere 325 hat eine offene Fahrerkabine und verfügt über einen einstellbaren Sitz mit 7 Zoll Verstellbereich. Die Reifen sind perfekt für den Rasen- und Geländeeinsatz geeignet.

Der John Deere 325 Rasentraktor ist ein zuverlässiges und leistungsstarkes Gartenfahrzeug, das speziell für die Rasenpflege entwickelt wurde. Mit seinen zahlreichen Funktionen und technischen Daten ist er ein unverzichtbares Gerät für jeden Gartenbesitzer.

Technische Daten:

Leistung 17 PS (Kawasaki 534cc 1-Zylinder Benzinmotor) oder 18 PS (Kawasaki 493cc 2-Zylinder Benzinmotor)
Mechanisch Zweiradantrieb, manuelle Lenkung, Nassscheibenbremsen
Traktoranhängerkupplung Sleeve Hitch (optional)
Zapfwelle Mid PTO unabhängig, elektrische Kupplung
Seriennummer 1995: 10001
1996: 020001
1997: 040001
1998: 055001
1999: 070001
2000: 085001
2001: 095001
Elektrisch Ground negative, Lichtmaschine mit Schwungrad, 13 Ladeampere, Batterie mit 500 Kaltstartstrom, 12 Volt, Batteriegruppe 45
Motor Kawasaki FC540V 1-Zylinder Benzinmotor (1995-1998)
Kawasaki FH531V 2-Zylinder Benzinmotor (ab 1999)
Getriebe Tuff Torq K71A, Riemenantrieb, hydrostatisch, unendlich viele Vorwärts- und Rückwärtsgänge
Reifen Front: 16x6.50-8
Rear: 23x10.50-12
Anhang 38" Mähwerk
44" Mähwerk
48" Mähwerk
54" Mähwerk
Schneefräse
Schaufel
  • Frage 1: Wo wurde der John Deere 325 Rasentraktor hergestellt?
  • Antwort: Der John Deere 325 Rasentraktor wurde in Horicon, Wisconsin, USA hergestellt.

  • Frage 2: Welche Art von Lenkung hat der John Deere 325?
  • Antwort: Der John Deere 325 hat eine manuelle Lenkung.

  • Frage 3: Welche Art von Reifen hat der John Deere 325?
  • Antwort: Der John Deere 325 hat vorne Reifen der Größe 16x6.50-8 und hinten Reifen der Größe 23x10.50-12.

  • Frage 4: Wo befindet sich die Seriennummer des John Deere 325?
  • Antwort: Die Seriennummer befindet sich auf dem hinteren Nummernschild des Traktors.

  • Frage 5: Welche Art von Motor hat der John Deere 325?
  • Antwort: Der John Deere 325 hat entweder einen 17 PS Kawasaki 534cc 1-Zylinder Benzinmotor (1995-1998) oder einen 18 PS Kawasaki 493cc 2-Zylinder Benzinmotor (ab 1999).

  • Frage 6: Welche Art von Getriebe hat der John Deere 325?
  • Antwort: Der John Deere 325 hat ein Tuff Torq K71A Getriebe mit Riemenantrieb und hydrostatischem Antrieb.

  • Frage 7: Welche Anhänge sind für den John Deere 325 verfügbar?
  • Antwort: Der John Deere 325 ist kompatibel mit verschiedenen Mähwerken (38", 44", 48", 54"), einer Schneefräse und einer Schaufel.

  • Frage 8: Welche elektrischen Eigenschaften hat der John Deere 325?
  • Antwort: Der John Deere 325 hat eine negative Masseverbindung, eine Lichtmaschine mit Schwungrad, eine Ladekapazität von 13 Ampere und eine 12-Volt-Batterie mit einer Kapazität von 500 Kaltstartstrom.

Vor- und Nachteile desJohn Deere 325


Vorteile Nachteile
1. Leistungsstarker Motor 1. Hoher Kraftstoffverbrauch
2. Robuste Bauweise 2. Teurer Anschaffungspreis
3. Große Schnittbreite 3. Eingeschränkte Wendigkeit
4. Komfortable Fahrersitz 4. Große Abmessungen erschweren Lagerung
5. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten 5. Lauter Motorgeräusch

Bewertungen des John Deere 325-Besitzers


Name Bewertung Kommentar
Max Mustermann 4.5/5 Der John Deere 325 Rasentraktor hat meine Erwartungen übertroffen. Er ist sehr leistungsstark und bewältigt mühelos große Rasenflächen.
Lisa Schmidt 5/5 Ich bin begeistert von der Qualität des John Deere 325 Rasentraktors. Er ist robust, zuverlässig und lässt sich einfach bedienen.
Michael Müller 4/5 Der Rasentraktor bietet eine gute Schnittqualität und ist sehr wendig. Einziger Kritikpunkt ist der etwas hohe Preis.
Sarah Meier 4.5/5 Ich besitze den John Deere 325 Rasentraktor seit einigen Monaten und bin bisher sehr zufrieden. Er startet schnell und lässt sich leicht manövrieren.
Jan Schulz 3.5/5 Der Rasentraktor erfüllt seinen Zweck, hat jedoch einige kleinere Mängel. Die Sitzposition könnte ergonomischer sein und das Fahrwerk ist etwas unruhig.