John Deere GX75 Rasentraktor

John Deere GX75  technische daten

Der John Deere GX75 Rasentraktor ist ein leistungsstarkes Gerät für die Pflege Ihres Gartens. Mit seinen technischen Daten, mechanischen Funktionen und elektrischen Komponenten bietet er eine zuverlässige Leistung.

Leistung

Der John Deere GX75 verfügt über einen 9 PS starken Kawasaki FC290V Einzylinder-Motor. Mit einem Hubraum von 290 cm³ bietet er genügend Power für müheloses Mähen. Der Rasentraktor hat eine maximale Schnitthöhe von 10 cm und kann mit seinem 30-Zoll-Mähdeck effizient große Flächen abdecken.

Mechanisch

Der GX75 verfügt über eine manuelle Lenkung und Scheibenbremsen für einfache und präzise Manövrierfähigkeit. Die offene Fahrerplattform sorgt für eine gute Sicht und Komfort während des Betriebs. Mit seinem Zweiradantrieb ist er ideal für den Einsatz auf ebenem Gelände geeignet.

Zapfwelle

Der Rasentraktor ist mit einer unabhängigen Mittel-Zapfwelle ausgestattet, die eine einfache Nutzung von Anbaugeräten ermöglicht. Die mechanische Kupplung sorgt für eine zuverlässige Leistungsübertragung.

Elektrisch

Der GX75 hat eine negative Masseverbindung und eine Ladeleistung von 3 Ampere. Die 12-Volt-Batterie sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung während des Betriebs.

Getriebe

Der Rasentraktor verfügt über ein Peerless 915 Getriebe mit einem riemengetriebenen Getriebe. Mit 5 Vorwärts- und 1 Rückwärtsgang bietet es eine gute Auswahl für verschiedene Geländebedingungen.

Reifen

Die Rasen-/Turf-Reifen haben vorne die Größe 11x4.00-5 und hinten 16x6.50-8. Sie bieten eine gute Traktion und schonen gleichzeitig den Rasen.

30" Mähdeck

Der GX75 ist mit einem mittig montierten John Deere Mähdeck ausgestattet. Es hat eine Schnittbreite von 76 cm und kann in 7 verschiedenen Positionen eingestellt werden. Die manuelle Höhenverstellung ermöglicht eine präzise Schnitthöhe von 2 bis 10 cm.

Technische Daten:

Kategorie Technische Daten
Leistung 9 PS (6,7 kW)
Mechanisch
  • Zweiradantrieb
  • Manuelle Lenkung
  • Scheibenbremsen
  • Offene Fahrerstation
Zapfwelle
  • Mittlere unabhängige Zapfwelle
  • Mechanische Kupplung
Elektrisch
  • Negative Masseverbindung
  • Ladeleistung: 3 Ampere
  • Batterie: 12 Volt
Motor
  • Kawasaki FC290V
  • Gasoline
  • 1-Zylinder
  • Luftgekühlter Vertikal-Wellenmotor
  • Hubraum: 290 cm³
  • Leistung: 9 PS (6,7 kW)
  • Trockenluftfilter
  • Kompression: 8,4:1
  • Elektrischer Starter: 12 Volt
Getriebe
  • Peerless 915
  • Riemengetriebe
  • 5 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang
Reifen
  • Front: 11x4.00-5
  • Rear: 16x6.50-8
30" Mähdeck
  • Mittig montiertes John Deere Mähdeck
  • 1 Klinge mit manueller Anhebung
  • Schnittbreite: 76 cm
  • Schnitthöhe: 2 bis 10 cm (7 Positionen)

Häufig gestellte Fragen:

  • Frage 1: Wie viel PS hat der John Deere GX75?

    Antwort: Der GX75 hat eine Leistung von 9 PS (6,7 kW).

  • Frage 2: Welche Art von Lenkung hat der Rasentraktor?

    Antwort: Der GX75 hat eine manuelle Lenkung.

  • Frage 3: Wie viele Vorwärtsgänge hat das Getriebe?

    Antwort: Das Getriebe hat 5 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang.

  • Frage 4: Welchen Durchmesser hat das Mähdeck?

    Antwort: Das Mähdeck hat einen Durchmesser von 76 cm (30 Zoll).

  • Frage 5: Wie hoch kann das Mähdeck eingestellt werden?

    Antwort: Das Mähdeck kann in 7 Positionen eingestellt werden, von 2 bis 10 cm.

  • Frage 6: Wie viel beträgt die Batteriespannung?

    Antwort: Die Batterie hat eine Spannung von 12 Volt.

  • Frage 7: Welche Reifengröße hat der Rasentraktor?

    Antwort: Die Vorderreifen haben die Größe 11x4.00-5 und die Hinterreifen 16x6.50-8.

  • Frage 8: Welche Art von Motor hat der GX75?

    Antwort: Der GX75 hat einen luftgekühlten Einzylinder-Motor von Kawasaki.

Vor- und Nachteile desJohn Deere GX75


Vorteile Nachteile
1. Kompakte Größe, ideal für kleinere Gärten 1. Nicht geeignet für große Rasenflächen
2. Geringer Kraftstoffverbrauch 2. Niedrigere Leistung im Vergleich zu größeren Modellen
3. Wendigkeit und einfache Manövrierbarkeit 3. Keine zusätzlichen Anbaugeräte wie Schneepflug oder Anhänger verfügbar
4. Zuverlässige John Deere Qualität 4. Möglicherweise höherer Anschaffungspreis im Vergleich zu anderen Marken
5. Einfache Wartung und Service 5. Begrenzte Sitzkomfort