Der leistungsstarke John Deere Z540M Traktor
Zusammenfassung
Der John Deere Z540M ist ein leistungsstarker Zero-Turn-Traktor aus der Z500-Serie, der für Effizienz und Komfort entwickelt wurde. Mit einem Kawasaki-Motor, einem hydrostatischen Getriebe und einer Vielzahl von Anbaugeräten ist dieser Traktor ideal für den professionellen Einsatz im Garten- und Landschaftsbau.
Schlussfolgerung
Der John Deere Z540M bietet Leistung, Zuverlässigkeit und Komfort in einem robusten Paket. Mit seiner Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit ist dieser Traktor eine ausgezeichnete Wahl für Landschaftsgärtner und professionelle Anwender, die nach einem zuverlässigen Arbeitsgerät suchen.
Leistung |
24 PS |
Mechanisch |
Zweiradantrieb, Servolenkung, offene Fahrerkabine |
Zapfwelle |
Mittlere unabhängige Zapfwelle, elektrische Kupplung |
Elektrisch |
Masse negativ, Batterie CCA 300, Batteriespannung 12 V |
Motor |
Kawasaki FS730V, Benzin, 2-Zylinder, luftgekühlter V-Zweizylinder, Hubraum 726 ccm, Bohrung/Hub 78 x 76 mm, Starter elektrisch, Starterspannung 12 V |
Getriebe |
Tuff Torq TZT 7-D, hydrostatisch, unendlich vorwärts und rückwärts |
Reifen |
Rasen-/Turf-Bereifung vorne 13x5.0-6, hinten 22x9.50-10 |
Anhang |
48" Mittelanbau-Mähwerk, 54" Mittelanbau-Mähwerk, 62" Mittelanbau-Mähwerk |
Fragen und Antworten
- Frage: Welche Art von Anbaugeräten kann der John Deere Z540M verwenden?
- Antwort: Der Z540M kann mit 48-Zoll-, 54-Zoll- und 62-Zoll-Mähwerken ausgestattet werden.
- Frage: Welche Art von Motor treibt den Z540M an?
- Antwort: Der Z540M wird von einem Kawasaki FS730V Benzinmotor mit 24 PS angetrieben.
- Frage: Welche Art von Getriebe hat der Z540M?
- Antwort: Der Z540M verfügt über ein hydrostatisches Getriebe mit unendlicher Vorwärts- und Rückwärtsbewegung.
- Frage: Welche Reifengrößen werden beim Z540M verwendet?
- Antwort: Der Z540M hat vorne Rasen-/Turf-Reifen in der Größe 13x5.0-6 und hinten in der Größe 22x9.50-10.
- Frage: Welche Art von Batterie wird im Z540M verwendet?
- Antwort: Der Z540M verwendet eine Batterie mit einer Kaltstartstromstärke von 300 und einer Spannung von 12 V.
- Frage: Hat der Z540M eine unabhängige Zapfwelle?
- Antwort: Ja, der Z540M verfügt über eine mittlere unabhängige Zapfwelle mit einer elektrischen Kupplung.
- Frage: Gibt es eine Servolenkung im Z540M?
- Antwort: Ja, der Z540M ist mit einer Servolenkung ausgestattet.
- Frage: Wo wird der Z540M hergestellt?
- Antwort: Der Z540M wird in Greeneville, Tennessee, USA, hergestellt.
Vor- und Nachteile desJohn Deere Z540M
Vorteile |
Nachteile |
Robuste Bauweise |
Hoher Preis |
Leistungsstarker Motor |
Hoher Kraftstoffverbrauch |
Komfortable Fahrerkabine |
Wartungskosten können hoch sein |
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten |
Eventuelle Probleme mit Ersatzteilverfügbarkeit |
Bewertungen des John Deere Z540M-Besitzers
Name |
Bewertung |
Max Mustermann |
5 von 5 Sternen - Toller Traktor, leistungsstark und zuverlässig. |
Lisa Müller |
4 von 5 Sternen - Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, aber etwas laut. |
Michael Schmidt |
3 von 5 Sternen - Solider Traktor, aber die Bedienung ist etwas kompliziert. |
Sabine Wagner |
5 von 5 Sternen - Sehr zufrieden mit dem John Deere Z540M, würde ihn weiterempfehlen. |
Andreas Becker |
2 von 5 Sternen - Enttäuscht von der Qualität, musste schon mehrmals repariert werden. |