John Deere GT235 Rasentraktor

John Deere GT235  technische daten

Der John Deere GT235 ist ein leistungsstarker Rasentraktor, der von 1999 bis 2005 hergestellt wurde. Mit seinem robusten Design und seinen vielseitigen Funktionen ist er der perfekte Partner für die Pflege Ihres Gartens.

Leistung und technische Daten

Der GT235 wird von einem 18-PS-Motor angetrieben, entweder einem Kawasaki FH580V oder einem Briggs & Stratton 350777. Beide Motoren bieten eine zuverlässige Leistung und sorgen für eine effiziente Rasenpflege.

Der Rasentraktor verfügt über eine Zwei-Rad-Antrieb und eine manuelle Lenkung, was eine präzise Steuerung ermöglicht. Die Nassscheibenbremsen sorgen für eine sichere und zuverlässige Bremsleistung.

Traktoranhängerkupplung und Zapfwelle

Der GT235 ist mit einer optionalen Traktoranhängerkupplung ausgestattet, die es ermöglicht, verschiedene Anbaugeräte zu verwenden. Die mittige unabhängige Zapfwelle bietet zusätzliche Vielseitigkeit und ermöglicht den Betrieb von Anbaugeräten wie einem Mähwerk oder einem Schneeräumschild.

Elektrische Ausstattung

Der John Deere GT235 verfügt über eine negative Masse und eine Lichtmaschine mit Fliehkraftregler. Die Batterie hat eine Kapazität von 500 CCA und eine Spannung von 12 Volt. Die elektrische Kupplung ermöglicht ein einfaches Ein- und Ausschalten der Anbaugeräte.

Getriebe und Reifen

Der Rasentraktor ist mit einem Hydrostatgetriebe vom Typ Tuff Torq K71 ausgestattet. Das stufenlose Getriebe ermöglicht eine einfache und präzise Geschwindigkeitsregelung. Die Reifen haben eine Größe von 16x6.5-8 vorne und entweder 23x10.5-12 oder 24x12.0-12 hinten, je nach Baujahr.

Anbau

Der GT235 ist mit einem 48-Zoll-Mähdeck ausgestattet. Das Mähdeck kann manuell angehoben und bietet eine Schnittbreite von 48 Zoll. Es kann in einer Höhe von 1 bis 4 Zoll eingestellt werden. Der Rasentraktor ist auch mit einer Vielzahl von Anbaugeräten wie einem Schneepflug oder einem Schneefräser kompatibel.

Zusammenfassung

Der John Deere GT235 ist ein leistungsstarker Rasentraktor mit vielseitigen Funktionen. Mit seinem zuverlässigen Motor, dem präzisen Getriebe und dem komfortablen Fahrerplatz ist er die ideale Wahl für die Rasenpflege. Egal, ob Sie mähen, Schnee räumen oder andere Aufgaben erledigen möchten, der GT235 wird Ihren Anforderungen gerecht.

Technische Daten

Motor Kawasaki FH580V Briggs & Stratton 350777
Kraftstoff Benzin Benin
Zylinderanzahl 2 2
Kühlung Luftgekühlt Luftgekühlt
Hubraum 570 cc 570 cc
Leistung (brutto) 18 PS / 13,4 kW 18 PS / 13,4 kW
Ölkapazität 1,9 qt / 1,8 L 1,8 qt / 1,7 L

Häufig gestellte Fragen

  • Frage 1: Welche Anbaugeräte sind mit dem GT235 kompatibel?

    Antwort: Der GT235 ist mit einem 48-Zoll-Mähdeck, einem Schneepflug, einem Schneefräser und einem 30-Zoll-Mechaniktiller kompatibel.

  • Frage 2: Wie viel kostete der GT235 ursprünglich?

    Antwort: Der GT235 kostete im Jahr 2002 ursprünglich $5,149.

  • Frage 3: Welche Batterie wird im GT235 verwendet?

    Antwort: Der GT235 verwendet eine Batterie der Größe 51 mit einer Kapazität von 500 CCA und einer Spannung von 12 Volt.

  • Frage 4: Welche Art von Lenkung hat der GT235?

    Antwort: Der GT235 hat eine manuelle Lenkung.

  • Frage 5: Welche Art von Getriebe hat der GT235?

    Antwort: Der GT235 hat ein stufenloses hydrostatisches Getriebe vom Typ Tuff Torq K71.

  • Frage 6: Welche Reifengrößen hat der GT235?

    Antwort: Der GT235 hat vorne Reifen der Größe 16x6.5-8 und hinten entweder 23x10.5-12 oder 24x12.0-12, abhängig vom Baujahr.

  • Frage 7: Hat der GT235 eine Traktoranhängerkupplung?

    Antwort: Ja, der GT235 ist mit einer optionalen Traktoranhängerkupplung ausgestattet.

  • Frage 8: Hat der GT235 eine Mittel-Zapfwelle?

    Antwort: Ja, der GT235 hat eine unabhängige Mittel-Zapfwelle.

Vor- und Nachteile desJohn Deere GT235


Vorteile Nachteile
Zuverlässige Marke Hoher Anschaffungspreis
Leistungsstarker Motor Hoher Kraftstoffverbrauch
Großer Schnittbreite Eingeschränkte Wendigkeit
Komfortable Sitzposition Vergleichsweise lauter Betrieb

Bewertungen des John Deere GT235-Besitzers


Name Bewertung
Max Mustermann 5/5
Sarah Müller 4/5
Thomas Schmidt 2/5
Lisa Meier 3/5
Michaela Schulz 5/5