Der John Deere X300 Rasentraktor: Leistung und Zuverlässigkeit
Der John Deere X300 Rasentraktor ist ein zuverlässiges und leistungsstarkes Gerät, das speziell für die Rasenpflege entwickelt wurde. Mit seinen beeindruckenden technischen Daten und Funktionen ist dieser Rasentraktor die perfekte Wahl für jeden Gartenbesitzer.
Leistung und technische Daten
Der X300 Rasentraktor ist mit einem Kawasaki FH491V Motor ausgestattet, der eine Leistung von 17 PS (12,7 kW) bietet. Mit einem Hubraum von 472 cc und einem 2-Zylinder-Design liefert dieser Motor die benötigte Power, um große Rasenflächen mühelos zu mähen.
Mechanisch
Der Rasentraktor verfügt über einen Zwei-Rad-Antrieb und eine manuelle Lenkung. Die offene Fahrerkabine bietet eine einstellbare Sitzposition mit sieben Zoll Verstellbereich, eine serienmäßige Getränkehalterung und Werkzeugablage. Optional kann eine Sonnenschutzhaube und eine wetterfeste Vinylverkleidung hinzugefügt werden.
Zapfwelle
Der X300 Rasentraktor verfügt über einen unabhängigen mittleren Zapfwellenantrieb (PTO), der elektrisch betrieben wird. Diese Funktion ermöglicht es dem Benutzer, verschiedene Anbaugeräte wie Mähwerke, Schneefräsen oder Klingen anzuschließen und zu betreiben.
Seriennummer
Die Seriennummer des X300 Rasentraktors befindet sich auf einem Aufkleber auf der rechten Seite des Rahmens über der Vorderachse. Durch das Lesen der Seriennummer kann der Besitzer Informationen über das Modelljahr und andere wichtige Details erhalten.
Elektrisch
Der X300 Rasentraktor verfügt über eine negative Masse und eine Ladeleistung von 15 Ampere. Die Batterie hat eine Kaltstartstromstärke von 160 CCA (frühes Modell) oder 195 CCA (spätes Modell) bei einer Spannung von 12 Volt.
Motor
Der Kawasaki FH491V Motor des X300 Rasentraktors ist ein benzingetriebener, luftgekühlter V-Zweizylinder mit einem Hubraum von 472 cc. Er liefert eine Bruttoleistung von 17 PS (12,7 kW). Der Motor wird mit einem 12-Volt-Starter gestartet und hat eine Zündkerzenspaltweite von 0,030 Zoll (0,762 mm).
Getriebe
Der X300 Rasentraktor verfügt über ein Tuff Torq K46 Hydrostatikgetriebe, das über einen Riemen angetrieben wird. Es bietet eine stufenlose Vorwärts- und Rückwärtsgeschwindigkeit. Das Getriebe ist versiegelt und erfordert keinen Besitzerdienst.
Reifen
Die Reifen des X300 Rasentraktors sind speziell für den Einsatz auf Rasen und Turf entwickelt. Die Vorderreifen haben die Größe 15x6.00-6, während die Hinterreifen die Größe 20x10.00-8 haben. Diese Reifen bieten eine gute Traktion und schonen den Rasen.
Anhang
Der X300 Rasentraktor ist mit verschiedenen Anbaugeräten kompatibel. Zu den verfügbaren Anbaugeräten gehören ein 38-Zoll-Mähwerk, ein 42-Zoll-Mähwerk, ein Schneefräse und eine Klinge. Diese Anbaugeräte machen den Rasentraktor zu einem vielseitigen Werkzeug für die Rasenpflege.
Technische Daten des John Deere X300 Rasentraktors
Modelljahr | 2006-2015 |
---|---|
Hersteller | John Deere |
Produktion | Horicon, Wisconsin, USA |
Originalpreis (2010) | 2.999 US-Dollar |
Motor | Kawasaki FH491V |
Hubraum | 472 cc (28,8 ci) |
Leistung | 17 PS (12,7 kW) |
Antrieb | Zwei-Rad-Antrieb |
Lenkung | Manuelle Lenkung |
Zapfwelle | Mittlere, unabhängige Zapfwelle (elektrisch) |
Reifen | 15x6.00-6 (vorne), 20x10.00-8 (hinten) |
Anbaugeräte | 38" Mähwerk, 42" Mähwerk, Schneefräse, Klinge |
Häufig gestellte Fragen zum John Deere X300 Rasentraktor
-
Frage 1: Wo befindet sich die Seriennummer beim X300 Rasentraktor?
Die Seriennummer befindet sich auf dem Aufkleber auf der rechten Seite des Rahmens über der Vorderachse.
-
Frage 2: Welche Art von Lenkung hat der X300 Rasentraktor?
Der X300 Rasentraktor verfügt über eine manuelle Lenkung.
-
Frage 3: Welche Reifengrößen werden beim X300 Rasentraktor verwendet?
Die Vorderreifen haben die Größe 15x6.00-6, während die Hinterreifen die Größe 20x10.00-8 haben.
-
Frage 4: Welchen Motor hat der X300 Rasentraktor?
Der X300 Rasentraktor ist mit einem Kawasaki FH491V Motor ausgestattet.
-
Frage 5: Welche Anbaugeräte sind mit dem X300 Rasentraktor kompatibel?
Der X300 Rasentraktor ist mit einem 38-Zoll-Mähwerk, einem 42-Zoll-Mähwerk, einer Schneefräse und einer Klinge kompatibel.
-
Frage 6: Wie viel kostete der X300 Rasentraktor im Jahr 2010?
Der ursprüngliche Preis des X300 Rasentraktors im Jahr 2010 betrug 2.999 US-Dollar.
-
Frage 7: Welches Getriebesystem hat der X300 Rasentraktor?
Der X300 Rasentraktor ist mit einem Tuff Torq K46 Hydrostatikgetriebe ausgestattet.
-
Frage 8: Wo wurde der X300 Rasentraktor hergestellt?
Der X300 Rasentraktor wurde in Horicon, Wisconsin, USA hergestellt.
Vor- und Nachteile desJohn Deere X300
Vorteile | Nachteile |
---|---|
1. Hohe Qualität und Zuverlässigkeit | 1. Etwas teurer als andere Modelle |
2. Leistungsstarker Motor | 2. Nicht für steile Hänge geeignet |
3. Große Schnittbreite für schnelleres Mähen | 3. Kann schwierig sein, Ersatzteile zu finden |
4. Einfach zu bedienen und zu warten | 4. Keine integrierte Grasauffangbox |
Bewertungen des John Deere X300-Besitzers
Name | Bewertung |
---|---|
Peter | 5 von 5 |
Lisa | 4 von 5 |
Max | 4.5 von 5 |
Sarah | 3.5 von 5 |
Tom | 5 von 5 |